Referenzprojekte (Auszug)|
Branche: | Verlagswesen | Umfang: | bislang 9 Personenjahre | Tätigkeit: | Beratung, Konzeption, Entwicklung, Support | Betriebssysteme: | Solaris (Server), Windows (Clients) | Technologien: | Oracle Database, XML, Java, JSP, GWT, PHP, Perl | |
Konzeption und Implementierung unterschiedlicher Komponenten:
- Serverseitige Software zu Import, Verwaltung und Export der Dokumente
- Clientseitige Werkzeuge zur Administration und Recherche im Datenbestand
- Webbasierte Komponenten zur Anbindung externer Dienstleister
- Erstellung unterschiedlicher Reports zur Abfrage und Überwachung des Dokumentenbestandes
- Tools für den Datenaustausch mit externen Prozessen, insbesondere zur Übernahme bestehender Daten aus historischen Systemen
- Beratung des Kunden bei der Umsetzung neuer Anforderungen
- Support bei Installation, Datenmigration und Betrieb
|
|
Branche: | Automotive | Umfang: | 3 Personenjahre | Tätigkeit: | Konzeption, Entwicklung, Support | Betriebssysteme: | Windows | Technologien: | C# .NET, Java, JavaScript, XML, XSL, XSLT, XUI, ACL, SCHEMA ST4, Arbortext | |
Aufgabenschwerpunkte:
- Mitwirkung an der technischen Spezifikation
- Transformation von Daten aus dem Altsystem
- Anpassungen an das neue Businessmodell
- Konfiguration und Erweiterung der Autorensystem-Clients
-
Erweiterung der Schnittstellen zwischen Autorensystem und Publikationsserver
sowie zwischen Autorensystem und XML-Editor
Eingesetzte Methoden und Technologien:
- Vorgehensmodell: kundenspezifisches Phasenmodell
- Customizing DMS (SCHEMA ST4): XML, XPath, C# (.NET 1.1/2.0)
- Customizing externer Editoren (Arbortext): JavaScript, DOM, XUI, ACL
- Transformation in Ausgabeformate: Java, XSL-FO, XSLT
|
|
Branche: | Logistik | Umfang: | bislang 2 Personenjahre | Tätigkeit: | Beratung, Konzeption, Rntwicklung, Schulung | Plattformen: | JBoss Application Server | Technologien: | Java, GWT, XSL-FO, Hibernate, Microsoft SQL Server | |
Aufgabenschwerpunkte:
- Konzeption und Entwicklung des Web-Frontends
- Konzeption und Entwicklung mehrerer Webservices für die Anbindung externer Systeme an das neue Archivierungssystem
- Entwurf und Modellierung der zugrunde liegenden Datenbanken
- Entwurf und Umsetzung von Stylesheets für elektronische Liefernachweise
- Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung der Schulungen beim Kunden
|
|
Branche: | Diverse | Umfang: | bislang 7 Personenmonate | Tätigkeit: | Konzeption, Entwicklung, Support | Betriebssysteme: | Web | Technologien: | Java, JavaScript, JSF (Rich-Faces), Facelets, Portlets, AJAX, JBoss, Eclipse, EJB, Hibernate, Oracle Database, PostgreSQL | |
Aufgabenschwerpunkte:
- Erweiterung der PM-Server-Funktionalität
- Umsetzung von Web-Oberflächen für neue Funktionen
Eingesetzte Methoden und Technologien:
- Vorgehensmodell: kundenspezifisches Phasenmodell
- Entwicklung von interaktiven Web-Oberflächen mit JSF- und AJAX-Technologien (RichFaces, QuipuKit)
- Datenbankzugriff mit Hibernate
|
|
Branche: | Automotive | Umfang: | bislang 8 Personenmonate | Tätigkeit: | Beratung, Konzeption | Standards: | HBSG+B, UML | |
Tätigkeiten:
- Analyse der bestehenden Unternehmensprozesse und Werkzeuge
- Beratung des Kunden hinsichtlich der Anforderungen an die Schnittstellen
- Entwurf und Erstellung von Schnittstellenvereinbarungen sowie Koordination der beteiligten internen und externen Parteien
- Machbarkeitsanalysen und Fachspezifikationen neuer Softwarelösungen
|
|
Branche: | Verlagswesen | Umfang: | 3 Personenmonate | Tätigkeit: | Beratung, Konzeption, Entwicklung | Plattformen: | Windows, MOSS | Technologien: | XML, XHTML, C#, ASP.NET, SharePoint | |
Umgesetzte Funktionen:
- Extraktion der in einem externen DMS verwalteten Inhalte
- Umsetzung benötigter Inhaltstypen
- Automatisierte Publikation der Inhalte nach SharePoint
- Erweiterung der Darstellungskomponenten für Inhalte
- Anpassung und Optimierung der Suchfunktionalität
Zusätzliche Beratung und Unterstützung des Kunden bei:
- Umsetzung diverser Erweiterungen für SharePoint-Inhaltstypen
- Adaption von SharePoint-Workflows
|
|
Branche: | Multimedia | Umfang: | 21 Personenjahre | Tätigkeit: | Produktentwicklung | Betriebssysteme: | Windows 9x und höher (alle Sprachen) | Technologien: | C++, COM, GDI+, DirectX, OpenGL, DirectShow, DDK/WDK, XML, HTML, UML | |
Im organisatorischen Bereich war Genericom für folgende Aufgaben verantwortlich:
- Technische Projektleitung und Koordination der Komponenten-Entwicklungsteams (Entwickler und externe Dienstleister des Kunden)
- Untersuchung und Planung von Zertifizierungen (Vista-Logo, Blu-ray, HD DVD usw.)
- Support für Lizenzpartner des Authoring-Moduls
- Evaluierung von Komponentenlizenzen
Während der Entwicklungszeit war das Projekt an folgende Kundenprozesse gekoppelt:
- Produktübersetzung und Hilfedateien
- Produktdesign
- Konfigurationsmanagement
- Release Management
Folgende Methoden und Technologien wurden eingesetzt:
- Vorgehensmodell: Spiralmodell mit kurzen Entwicklungszyklen, um dem
Kunden zu ermöglichen, auf Marktveränderungen (z. B. HD DVD/Blu-ray)
zu reagieren
- Entwurf: UML für den objektorientierten Entwurf
-
Programmiersprache/Bibliotheken:
C++ (Kundenwunsch);
eigene, MFC-ähnliche Bibliothek (Unicode-fähig unter Windows 9x);
GDI+ zum Erstellen von 2D-Menüs;
OpenGL, später DirectX, zum Erstellen von 3D-Menüs;
DirectShow für Videobearbeitung und Video Capturing;
DDK/WDK zur Unterstützung von Hardware auf Treiberebene;
XSL/XML zur Beschreibung von Authoring-Projekten durch OEMs;
HTML zum Erzeugen von Web-Bildergalerien
- Test: Es wurden Testpläne gemäß IEEE 829 erstellt und durchgeführt
|
|
Branche: | Luftfahrt | Umfang: | 9 Personenmonate | Tätigkeit: | Consulting, Konzeption, Entwicklung, Wartung | Plattformen: | Web, LAMP | Technologien: | KnowledgeTree, PHP, MySQL | |
Aufgabenschwerpunkte:
- Analyse des bestehenden Systems mit Fokus auf die darin integrierten kundenspezifischen Erweiterungen
- Erarbeitung eines Konzeptes zur Migration des Systems auf eine neue technische Basis
- Analyse und Spezifikation von neuen Anforderungen
- Projektplanung
- Implementierung der Anforderungen und Installation des neuen Systems
- Erstellung von Schulungsmaterial und Durchführung der Schulungen beim Kunden
|
Haben Sie noch Fragen? Bitte sprechen Sie uns darauf an! | |